Statt Mathebuch, Englisch-Vokabeln und Grammatikregeln hieß es für uns am Mittwoch, 17. September – raus in die Natur! Unsere schulstufenübergreifenden Wandertage standen ganz im Zeichen der Patenschaften zwischen den Klassen. Und was sollen wir sagen? Es wurde gewandert, gelacht, gestaunt – und gegessen. Viel gegessen.
Die 1. und 3. Klassen starteten ihren Wandertag über viele Waldwege zum Rauchstubenhaus in Anger, wo wir gleich mit einem kulinarischen Highlight begrüßt wurden. Von Apfelsaft, über Eis bis Pommes war alles dabei.
Gestärkt ging es weiter zur Bergruine Waxenegg, wo Herr Erich Brandl uns mit einem spannenden Streifzug durch die Geschichte überraschte. Zwischen alten Mauern und Rittergeschichten fühlten wir uns wie in einem Mittelalterfilm.
Die 2. und 4. Klassen zog es in den Süden von Anger. Erste Station: der Fußballplatz in Hart-Puch. Dort wurde nicht nur gerastet, sondern auch ein spontanes Match gespielt. Danach ging’s weiter zur Grubbrundl-Kapelle, danach zum Schloss Külml bis zur Labestation beim GH Stixpeter in Floing, wo dann der verdiente Boxenstopp war. Mit Eis, Pommes und viel Gelächter stärkten wir uns für den Rückweg über den Radweg zur Schule.
Was bleibt? Viele neue Freundschaften zwischen den Klassen, Muskelkater in den Waden und jede Menge lustige Erinnerungen.