• Unser Parlament ist cool – wir haben’s an der Schul‘

            Im letzten Jahr wurde das Schülerparlament von den damaligen Klassensprecher*innen und Stellvertreter*innen zusammen mit unserer Direktorin Karin Straßegger und der Schulsozialarbeiterin Vanessa Dobaja eingeführt. In den Besprechungen diskutieren Mitglieder*innen über verschiedene Wünsche und Anregungen. Dort wurde zum Beispiel besprochen, welche Pausengeräte mit dem „erlaufenen“ Geld des Happy Laufes Anger gekauft werden könnten. Für Essen und Trinken ist bei den Treffen stets gesorgt. Einige Schüler*innen haben erzählt, was man dort erlebt.

             

            „Es ist sehr spannend, weil wir die Ideen und Wünsche der Schüler*innen einbringen und versuchen, alles so gut wie möglich umzusetzen.“ (Lia Maier, 3b)

            „Mir gefällt es sehr gut, dass wir Umfragen machen.“ (Emilia Tandl, 2b)

            „Wir besprechen dort Sachen wie z.B., welche Pausengeräte gekauft werden und stimmen ab“ (Emily Jantscher, 2a)

             

            Lia Maier, Marie Koller, Fabiana Pessl (3b)

          • Let‘s dance!

            Unverbindliche Übung Tanz an der Mittelschule Anger

            Auch dieses Jahr sind die Tanzis wieder am Start! Wöchentlich nehmen mehr als 40 Schülerinnen an der Unverbindlichen Übung Tanz teil. Dort studieren sie gemeinsam mit der Tänzerin / Lehrerin Frau Sigl ihre selbst choreografierten, abwechslungsreichen Tänze ein, die oft bei Schulveranstaltungen aufgeführt werden. Der Tanzunterricht ist sehr vielfältig: von Latein bis hin zu Hip Hop über Drehungen und Jazz.

            Meinungen von den Tanzis:

            „Ich habe mich für die Unverbindliche Übung Tanz entschieden, weil ich schon immer gerne getanzt habe. Es macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich jedes Mal auf neue Choreografien.“
            Marie Wiener, 3a

            „Ich gehe Tanzen, weil ich mich gerne sportlich betätige und es immer lustig ist. Mit meinen Freundinnen macht es noch mehr Spaß. Außerdem ist es cool, in verschiedene Tänze reinzuschnuppern.“
            Alina Loidl, 4a

            „Uns gefällt der Tanzunterricht, weil man sich auspowern kann. Vor allem machen die Auftritte sehr viel Spaß. Zusätzlich ist der Unterricht sehr abwechslungsreich.“
            Anna Sophie Führinger und Anna Rafaela Reisinger, 3a

          • Die PTS öffnet ihre Türen!

            Am 26.01.2023 fuhren die 4. Klassen der Mittelschule Anger zum Tag der offenen Tür in die Polytechnische Schule nach Birkfeld.

            Nach einer freundlichen Begrüßung wurden uns einige interessante Informationen über die Schule mitgeteilt. Danach erfolgte die Gruppenaufteilung durch Schüler*innen der PTS. Sie führten uns zu den Zweigen: Elektro, KFZ, Metall, Holz, Bau, Handel/Büro und Tourismus/Dienstleistungen. Dort warteten andere Schüler*innen und erklärten uns ganz genau, was in diesen Zweigen gemacht wird. Nun durften wir sogar etwas anfassen und dadurch alles praktisch miterleben. Nach der Führung wurden uns in der Turnhalle noch verschiedene Firmen der Umgebung vorgestellt. Hier stand das Ausprobieren im Vordergrund. Unter anderem waren auch Vertreter anwesend, die uns zusätzliche Informationen über die Firmen gaben. Danach fuhren wir mit vielen Eindrücken wieder nach Anger zurück und kamen pünktlich an.

             

             

            Patrick Schaberreiter, 4a

          • Unsere Talente kennenlernen!

            Fahrt der MS Anger ins Talentcenter nach Graz

            Am 19.1.2023 fuhren wir, die 4 Klassen, ins Talentcenter nach Graz. Dort wurden die Schüler*innen von den Mitarbeiter*innen herzlich empfangen. Die Aufteilung erfolgte in zwei Gruppen und wir stellten dort unsere Stärken und Fähigkeiten unter Beweis. Bei der ersten Station arbeiteten wir am Computer mit verschiedenen Themen wie Matrizen oder auch Matherechnungen. Danach gab es natürlich auch eine kleine Stärkung. Am Ende standen außergewöhnliche Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm: wir mussten beispielsweise einen Roboter steuern, der anschließend Bälle in ein Loch warf. Zum krönenden Abschluss bekamen wir ein Zertifikat und individuelle Berufsvorschläge wurden uns zugeschickt.

          • Ein Erlebnistag von Schüler*innen für Schüler*innen!

            Tag der offenen Tür der MS Anger

            Am 14.12.2022 bekamen die Kinder der 4. Klassen unserer Volksschulen einen Einblick in den Schulalltag der Mittelschule Anger. Neu war heuer, dass dieser Tag von den Schüler*innen der Mediengruppe organisiert wurde. Nach einer kleinen Begrüßung und einem Konzert unserer Pop-Big Band durften die Gäste in 6 verschiedenen Stationen die Unterrichtsfächer unserer Schule kennenlernen, wie zum Beispiel Mathematik, Musik und Kochen. In Kochen backten die Kinder leckere Lebkuchen, die am Ende des Schultages glücklich und zufrieden verspeist wurden. Eine weitere Station war der Musikunterricht, dort lernten die Schüler*innen die ersten Töne auf der Ukulele und groovige Trommelrhythmen. Weiters schnupperten sie in Form von spielerischen Einheiten in den Fächern Informatik, Deutsch, Englisch und Turnen. Zwischendurch bekamen die Kinder einen kleinen Snack, um sich zu stärken. Die Schüler*innen der MS, sowie die Kinder der Volksschulen hatten an diesem erlebnisreichen Tag viel Spaß.