Kraftplätze unserer Region orten und beschreiben
Wir, die 4. Klassen der MS Anger, bekamen in Religion den Auftrag, uns über unseren eigenen Kraftplatz Gedanken zu machen Gedanken zu machen. Wo kann ich zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken? Wir sollten zwei Fotos von unseren Kraftplätzen zu unterschiedlichen Jahreszeiten machen. Das erste Foto entstand im Februar und das zweite im Mai. Im Religionsunterricht verfassten wir ein Stufengedicht zu unserem Kraftplatz. Zum Schluss gestalteten wir noch eine Collage aus unseren beiden Bildern und unserem Text.
Kraftvolle Ergebnisse garantiert!
Beim
Beim Gipfelkreuz
Beim Gipfelkreuz fühle
Beim Gipfelkreuz fühle ich
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde,
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig,
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch fröhlich
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch fröhlich und
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch fröhlich und stolz.
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch fröhlich und
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch fröhlich
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig, aber auch
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig, durstig,
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde, hungrig,
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert, müde,
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich erleichtert,
Beim Gipfelkreuz fühle ich mich
Beim Gipfelkreuz fühle ich
Beim Gipfelkreuz fühle
Beim Gipfelkreuz
Beim