Außergewöhnliche Unterrichtsstunden durften die Volksschulkinder in Anger und Baierdorf erleben, als Schüler*innen der Mittelschule Anger in die Rolle der Lehrkräfte schlüpften und faszinierende MINT-Experimente präsentierten.
Mit Staunen beobachteten die jungen Forscher*innen chemische Reaktionen, erforschten spannende physikalische Phänomene und wagten erste Schritte in die Welt der Programmierung. Zudem wurde das Arbeiten mit Mikroskopen intensiv erprobt – eine Erfahrung, die nicht nur neues Wissen vermittelte, sondern auch die Begeisterung für Naturwissenschaften weckte.
Was dieses Projekt so besonders machte: Die MS-Schüler*innen planten, organisierten und führten die gesamte Unterrichtseinheit selbstständig durch. Ihre Motivation und ihr Engagement zahlten sich aus – die Volksschulkinder waren mit Eifer dabei und hatten sichtlich Spaß.
Auch die Lehrkräfte waren beeindruckt von der Kreativität und dem pädagogischen Geschick ihrer "Kolleg*innen". Das Projekt erwies sich als wertvolle Unterstützung für den Übergang von der Volksschule zur Mittelschule und hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke – dieses Experimentier-Abenteuer schreit geradezu nach einer Wiederholung!
die Mediengruppe der MS Anger