Wienwoche der 4. Klassen
Vom 24. - 28. Februar 2025 hatten wir, die 4. Klassen der MS Anger, unsere Wienwoche. Wir besuchten viele interessante Gebäude, Institutionen und Sehenswürdigkeiten. Auch das Abendprogramm war abwechslungsreich, lustig und kreativ gestaltet.
Schon am Anreisetag besuchten wir das Parlament, danach durften wir unsere Zimmer beziehen und hatten einen lustigen Abendausklang im Wiener Prater. Nach einer „erholsamen“ ersten Nacht im Jufa-Hotel Wien brachen wir zum Time Travel auf, um nach einer kleinen Stärkung in der Mittagspause das ORF Studio zu besuchen. Am Abend waren wir sportlich unterwegs und spielten Laser-Tag. Der Mittwoch wurde dem Sightseeing gewidmet und wir sahen viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die österreichische Nationalbibliothek und den Schönbrunner Schlossgarten. Am Nachmittag durften wir in kleinen Gruppen das Naturhistorische Museum erkunden. Den Abend ließen wir entspannt mit einem Spieleabend im Hotel ausklingen. So konnten wir für die letzten beide Tage noch einmal ordentlich Kraft tanken. Am darauffolgenden Tag hatten wir einen Fotowettbewerb im Haus des Meeres. Nach einer kurzen Erholungspause sahen wir den Wiener Flughafen, wie man ihn sonst nicht sieht und durften dann auch das Besucherzentrum erkunden. Den Abend verbrachten wir mit Popcorn und anderen leckeren Snacks im Kino. Am letzten Tag unsere wundervollen Wienwoche stand ein aus geschichtlicher Sicht wichtiger Punkt auf dem Programm, wir besuchten auf der Heimfahrt das ehemalige Konzentrationslager in Mauthausen.
Die Wien-Woche bleibt uns als superlustig, lehrreich und als voller Erfolg bestimmt lange Zeit in Erinnerung.
Mediengruppe, MS Anger