• Just run!

             Großartige Leistungen beim „Herbstlauf der Jugend“ in Stubenberg am 9.10.2024

            Nur noch wenige Sekunden bis zum Start - uns tropfte vor Aufregung schon vor dem Rennen der Schweiß von der Stirn. Dann war es soweit. Auf den ersten 300 Metern herrschte großes Gedränge und nun hieß es für uns „Laufen, was das Zeug hält“.  Nun hörten wir die Fans jubeln und rannten über rutschige Blätter, nasse Wiesen und matschigem Schlamm. Nach großen Strapazen keuchten wir unter großem Jubel ins Ziel. Mit Essen und Trinken wurden wir nach dem Lauf bestens versorgt. Anschließend bekamen alle bei der Siegerehrung Applaus und für die hart verdienten Siege und Topplatzierungen gab es Medaillen. Wir konnten gute Leistungen zeigen, da wir im Vorfeld gut im Turnunterricht vorbereitet wurden. Mit Preisen und einem großen Lächeln fuhren wir zurück zur Schule. 

            Wir möchten uns bei allen bedanken, die unsere Schule so großartig vertreten haben!

            Erfolge: 

            2.Platz Lena Steinmann (2011 weiblich)

            3.Platz Christian Troppauer (2012 männlich)

             

            1.Platz Teamwertung 2012 männlich (Christian Troppauer, Florian Koller, Finn Katzer, Jakob Gabbichler)

            3.Platz Teamwertung 2011 weiblich (Lena Steinmann, Anja Schaberreiter, Sarah Vorraber, Melanie Ochsenhofer)

             

            4.Platz Ella Lembacher 2012 weiblich 

            4.Platz Sebastian Schinnerl 2010 männlich

             

          • In Linz beginnt's!

            Tischtennis-Europameisterschaft 2024 - wir waren dabei

            Am 16.10.2024 durften wir bei der Tischtennis-Europameisterschaft in Linz live dabei sein. Diese Ehre wurde uns zuteil, da wir aufgrund unserer Leistungen bei den Landes- und Bundesmeisterschaften Freikarten erhielten. Nach einer langen Autofahrt nahmen wir in der ,,Tipps Arena'' Platz. Wir konnten unseren Augen nicht trauen, als plötzlich der ehemalige Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager vor uns stand. Unsere Nervosität hielt uns nicht davon ab, um nach einem Foto zu fragen. Viele Spielerinnen und Spieler bekamen dann bei den Matches unsere volle Aufmerksamkeit und das zu Recht. Dieser Tag wird uns für immer in Erinnerung bleiben. Einige Stars haben sich auf unseren T-Shirts verewigt. Dieses Erlebnis motiviert uns sehr, nächstes Jahr bei den Landes- und Bundesmeisterschaften wieder unser Bestes zu geben.

            Nina, Ella, Emma und Maria

          • Gefühle, Geld und mehr - das gibt der Speakers-Corner her!

             Der Raiffeisen Club lud die 3ab zum Speakers-Corner ein

             

            Am Montag, dem 7.10.2024 machten wir, die 3. Klassen, einen kleinen Ausflug zur Raiffeisen Bank. Financial Education, Mental Health und das Abenteuer Erwachsenwerden standen im Fokus des heurigen Programmes. Verena Kicker moderierte durch den Livestream und begrüßte Roland Roitner als ersten Online-Gast, der uns die Welt der Finanzen näherbrachte. Nina Rigg, alias Honey Rainbow, lachte uns mit ihrer violetten Haarfarbe entgegen, ermutigte uns über unsere Gefühle zu sprechen und gab uns Lösungen für schwierige Situationen. Zum Schluss erschien der berühmte Richter und Buchautor Helmut Wlasak und versuchte uns durch seine direkte Art und durch schockierende Bilder von Verbrechen aller Art fernzuhalten. Die 3. Klassen bedanken sich bei Frau Schmidt und dem Team der Raiba für Speis und Trank und die gelungene Organisation der Veranstaltung.
             

            Mediengruppe, MS Anger

          • Mystische Orte, mitreißende Geschichten und Gemeinde-Einblicke

            Die 3. Klassen der MS Anger tauchten in der Projektwoche in das Thema „Meine Heimatgemeinde“ ein.

            Es war eine sehr ereignisreiche 1. Schulwoche. Neben dem Kennenlernen unserer Paten und Patinnen der ersten Klassen besuchten wir im Zuge des Projektes Erich Brandl im mystischen Unter- und Oberweltenmuseum.  Alle waren von der Ausstellung, dem leidenschaftlichen Vortrag und den großartigen Ausgrabungsfunden fasziniert und bestaunten einen besonderen Stein, der aussah wie ein Teufel. Auch andere Interpretationen wurden diskutiert. Ein weiteres Highlight war der mitreißende Vortrag vom ehemaligen Schuldirektor Erwin Holzer, der uns durch seine spannenden Kindheitsgeschichten die Welt vor 70 Jahren besser vorstellen ließ. Zum Projektabschluss durften wir bei Bürgermeister Hannes Grabner das Gemeindeamt besser kennenlernen und erfuhren in lockerer Atmosphäre viele spannende Details aus dem Leben eines Bürgermeisters. Die Erinnerungen dieser Woche wurden in der Projektmappe festgehalten.

            Wir fanden es sehr interessant und bedanken uns bei allen, die dies ermöglicht haben.

            Mediengruppe, MS Anger

             

             

          • Time to make History in Anger

            Willkommen an der MS Anger 

            Name: Laura Porteous

            Lebensmotto: "Try to be a rainbow in someone's cloud." — Maya Angelou

            Unterrichtsfächer: Englisch, Geschichte und Politische Bildung

             

            Ich bin mit Freude und viel Elan Lehrerin an der MS Anger und bestreite neben diesem Beruf mein Masterstudium an der Universität Graz. Meine Leidenschaft ist das Lernen in allen Lebenslagen. Sei es eine neue Sprache oder das Ausprobieren eines neuen kreativen Hobbies, es wird nie ausgelernt im Leben. Geht es einmal nicht um die Schule, bin ich mit meiner Hündin Freya in den Bergen oder bereise neue Länder. Hauptsache Neues entdecken und mit offenen Augen durchs Leben gehen, das macht mir am meisten Spaß!

          • Nice to meet you

            Neues Gesicht im Englisch-Team der MS Anger

            my name: Ulrike Kulmer

            my motto: Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

            my teaching subjects: Englisch

            In diesem Schuljahr starte ich mein erstes Unterrichtsjahr als Englisch-Lehrerin an der MS Anger. Ich bin überzeugt, dass ich vielen neuen Herausforderungen und Aufgaben begegne und mit ihnen wachsen werde. Ich habe Englisch, Psychologie und Philosophie in Graz studiert und freue mich besonders in dem Ort, in dem ich lebe, unterrichten zu dürfen. Die Freizeit verbringe ich mit meiner Familie gerne auch an der frischen Luft.