• Weihnachtsturniere 2022

            "Lasset die Spiele beginnen!" 

            In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fanden die alljährlichen Fuß- und Softballturniere statt. Am Mittwoch spielten die Schüler*innen je nach Schulstufe in der Kampfmannschaft oder in der Spaßmannschaft Softball. Am nächsten Tag wurden dann die Fußballturniere ausgetragen, wo ordentlich angefeuert wurde. Zusammen mit Musik, den 3 ModeratorInnen und dem Jubeln der Schüler*innen entstand eine Bombenstimmung. Besonders hervorzuheben wäre, dass auch eine Fußballmannschaft der VS-Anger teilnahm und sogar einen Preis abräumen konnte. Gleich darauf am Freitag wurden die spannenden Finalspiele von Soft- und Fußball durchgeführt. In der Pause gab es zur Unterhaltung eine kurze Tanzeinlage von den „Tanzis“. In der Kategorie Softball konnten sich die vierten Klassen den Pokal sichern, sowie die 4a, die sich im Bereich Fußball den ersten Platz holte. Es war ein sehr gelungenes und lustiges Weihnachtsturnier, das mit einer Verlosung eines wertvollen Balles, gesponsert von Uwe Hölzl und dem SK Sturm, abgerundet wurde.

          • Kein Alltag, sondern Geburtstag!

            Am 12. Dezember 2022 feierten wir gemeinsam mit unserer Direktorin Karin Straßegger ihren 60. Geburtstag. Dem Anlass entsprechend wurde sie als Erstes von der Pop Big Band mit dem Lied „I feel good“ begrüßt, um danach mit musikalischer Begleitung durch die verschiedenen Schulklassen geführt zu werden. Jede Klasse hat für Frau Straßegger etwas Besonderes geplant. Darunter waren ein Englisch Sketch, ein Berufsorientierung-Quiz und noch vieles mehr. Danach bekamen alle Schüler*innen einen Luftballon, auf den sie Geburtstagsglückwünsche schreiben durften. Währenddessen sich alle Schüler*innen im Turnsaal versammelten, wurden diese heimlich in die Direktion gebracht. Daraufhin bekam unser Geburtstagskind einen Sessel voller Luftballons. Die unterschiedlichen Tanz-Darbietungen der 2b-Mädchen ihr zu Ehren begannen an diesem Tag und wurden am Tag des Weihnachtsturniers durch die “Tanzis” vollendet.

            Alles Gute, viel Kraft und Gesundheit!

            Valentina Schwaiger, Marie Koller, Kiera Katzer
            Mediengruppe der MS Anger

          • Schikurs der 2. Klassen

            Frisch und munter machten wir uns am 9. Jänner 2023 mit 40 Kindern auf den Weg nach Murau, um eine Woche am Kreischberg den langersehnten Schikurs anzutreten.

            Eine ganze Woche wurden wir im Olachgut, geführt von der Familie Feiel, liebevoll umsorgt.

            Gleich nach der Ankunft und einer Portion steirischem Leberkäse ging es auch schon auf den Berg hinauf, um für jede und jeden die passende Schigruppe zu finden.

            Nach dem täglichen Schi-Vergnügen auf den perfekt präparierten Pisten sorgte das abwechslungsreiche Abendprogramm bei allen für gute Stimmung.

            Bei den Kreischbergbahnen bekamen wir auch einen Einblick in die Welt der Schnee- und Pistenpräperierung und hatten eine Menge Spaß im Schnee.

            Beim Gestalten von Türschildern, Besprechen der Pistenregeln, einem Spieleabend, oder dem Abtanzen in der hauseigenen Disco wuchsen alle näher zusammen und hatten kaum Zeit für Heimweh.

            Das Wichtigste noch zum Schluss: Trotz der unglaublichen Geschwindigkeiten und dem sportlichen Einsatz der Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen beim Abschlussrennen konnten alle glücklich und verletzungsfrei wieder nach Anger zurückkehren.

          • Spielenachmittage der 3. Klassen

            Am 18. und 25. November 2022  fanden jeweils die Spielenachmittage der 3a und der 3b statt. Die beiden Klassen tauchten in eine kreative Welt ein und hatten viel Freude und Spaß dabei, die Zeit mit ihren Klassenkamerad*innen zu verbringen.

            „Wir haben am Spielenachmittag cool gefunden, dass wir miteinander Gemeinschaftsspiele gespielt haben.“ (Kiera Katzer, 3a)

             „Großartig war auch, dass wir gemeinsam gegessen haben.“ (Lenja Sophie Pöllabauer, 3a)

            „Ich fand das gemeinsame Spielen mit meinen Freund*innen sehr lustig.“ (Lia Maier, 3b)