Ganztagesschule-Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagsbetreuung der MS Anger zeichnet sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:
- Speziell für die Nachmittagsbetreuung adaptierte Räumlichkeiten (Lernraum, Freizeitbereich, Chill-Ecke, Essensbereich usw.)
-
-
- Möglichkeit eines gemeinsamen, warmen Mittagessens
- Gegenstandsbezogene Lernstunde mit einem Lehrer/einer Lehrerin der Schule (Unterstützung der SchülerInnen beim Erledigen der Hausübung sowie fachspezifische Hilfestellung und Förderung)
- vielfältiges, bedürfnisorientiertes Freizeitangebot
- wertschätzender und respektvoller Umgang
-
-
„Nachmi“ MS Anger:
ankommen, sich wohlfühlen, tratschen, austauschen, gemeinsam gemütlich essen, qualifizierte Unterstützung in der Lernstunde erfahren, von der Förderung in den Hauptfächern profitieren, …
neue Freizeitaktivitäten kennenlernen und ausprobieren, gemeinsam bei Spiel und Bewegung Spaß haben, sich angenommen fühlen, Gemeinschaft erleben
Tagesablauf:
· 13:15 Uhr – gemütliches Ankommen im Gruppenraum,
austauschen, erzählen, sich einfinden…· 13:30-14:00 Uhr – gemeinsames Mittagessen
· 14:00-15:00 Uhr – Lernstunde
· 15:00-16:00 Uhr – vielseitige Freizeitgestaltung
(mit sportlichen, kreativen und
gemeinschaftsfördernden Angeboten …)- Speziell für die Nachmittagsbetreuung adaptierte Räumlichkeiten (Lernraum, Freizeitbereich, Chill-Ecke, Essensbereich usw.)
Betreuungskosten:
· Von Unterrichtsschluss bis 16:00 Uhr: 4 Euro
· Bis 17:50 Uhr (Sammelgruppe in der VS Anger): 6 Euro
· 5,30 Euro pro Mittagessen (Königshofer, Stubenberg)
KONTAKT:
Silvia Feldhofer
Tel.: 0664/ 887 44631
nachmianger@gmx.at
Anmeldung und Organisationsplan: