Am Donnerstag, dem 27. April, fand der Graztag der 3. Klassen statt. Die beiden Klassen besuchten das Volkskundemuseum und das Styria Media Center, in dem sie die Kleine Zeitung näher kennenlernen durften. Nach den Führungen erkundeten alle Kinder die Grazer Innenstadt.
Die Schüler*innen der 3. Klassen fuhren am Donnerstagmorgen mit dem Bus nach Graz, wo sie viele neue Eindrücke sammeln durften. Die 3a war zuerst bei der Kleinen Zeitung im Styria Media Center zu Besuch. Dort wurden sie von einer Angestellten der Zeitung freundlich begrüßt. Am Anfang gab es ganz viele neue Informationen und Videos über die Zeitung, die gemeinsam angesehen wurden. Interessant zu erfahren war, dass die erste Ausgabe der Kleinen Zeitung 1904 erschien. Danach machten einige Schüler*innen aus der Klasse Fotos bei der Fotobox. Die andere Hälfte der Gruppe durfte in der Zwischenzeit einen Blick in den Newsroom werfen und konnte den Journalist*innen bei der Arbeit zusehen. Auch die zweite Hälfte der Gruppe warf einen Blick hinter die Kulissen, was für viele ein spannendes Erlebnis war. Die Schüler*innen durften in Zweier – Teams eigene Titelblätter erstellen und sich darüber austauschen, warum sie diese Wahl getroffen hatten. Danach fuhren die Kinder und Begleitpersonen mit dem Lift in den 14. Stock des Styria Media Centers und hatten, von einem Balkon aus einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Graz. Zum Schluss gab es noch für jeden einen Kleine Zeitung-Goodybag, über den sich alle Schüler*innen sehr gefreut haben. Anschließend ging es mit der Straßenbahn bis zum Hauptplatz und über die Sporgasse zum Volkskundemuseum. Dort wurden alle freundlich empfangen und erfuhren einiges zu verschiedenen Themen aus der Vergangenheit. Bei der informativen Führung durch das Museum nahmen sie auch in einer originalgetreuen Rauchstube Platz und erfuhren, wie die Menschen dort früher gelebt haben. Die 3b Klasse besuchte dieselben Stationen in umgekehrter Reihenfolge. Nach der Führung durften die Kinder Zeit in der Grazer Innenstadt verbringen. Pünktlich machten sich die Schüler*innen auf den Weg zum Bus und kamen um 16:00 wieder in Anger an.