Aktuelles

          • Gedichte - Einblicke in den Schulalltag

            Die Schüler*innen der ersten Klassen haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema „Lyrik“ auseinandergesetzt. Dass unter den Schüler*innen ausgesprochen kreative und talentierte Lyriker*innen stecken, beweisen die selbst gedichteten Werke zu ihrem Schulalltag.
            Hier ein paar Eindrücke:

             

            Jeden Tag um halb acht,

            wird das Schulhaus aufgemacht.

             

            Dann gehen wir hinein,

            das ist super fein.

             

            Wir holen unsere Bücher raus,

            und lernen wie eine fleißige Maus.

             

            In der Pause

            essen wir unsere Jause.

             

            Beim Turnen geben wir noch einmal Gas,

            sonst schickt der Lehrer uns auf den Mars.

             

            Und ist die Stunde endlich aus,

            gehen wir nach Haus.

             

            (Emily Jantscher, 1a)

             

             

             

             

            Jeden Tag um halb acht,

            wird das Schulhaus aufgemacht.

             

            Dann wird die Schule voll,

            das finden die Lehrer toll.

             

            Stift und Papier

            benötigen wir.

             

            In der großen Pause

            essen wir die Jause.

             

            Wir müssen die Hausübung machen,

            sonst haben wir nichts zu lachen.

             

            Wir schreiben Geschichten

            und üben uns im Dichten.

             

            (Paula Kreimer, 1a)

             

             

             

             

            Jeden Tag um halb acht,

            wird das Schulhaus aufgemacht.

            Dann geh ich mit Freude hinein,

            das ist fein.

             

            In Mathe übe ich sehr viel,

            denn ein Sehr gut ist mein Ziel. 

            In Deutsch müssen wir viel schreiben,

            aber ich muss nie länger in der Schule bleiben.

             

            Auf die Pause freu ich mich sehr,

            denn nach so viel lernen ist mein Bauch leer.

            Bevor ich draußen sause,

            esse ich meine Jause.

             

            Wenn wir in Musik singen,

            muss es auch gut klingen.

            Englisch zählt nicht zu meinen Stärken,

            aber ich bin ein Profi in Werken.

             

            Tanzen und Turnen kann ich gut,

            auch wenn mir der Knöchel weh tut.    

            Handys sind in der Schule verboten,

            sonst gibt’s schlechte Noten.

             

            Meine Freunde sind sehr toll,

            das finde ich wundervoll.

            Nach der Schule gehe ich zum Bus,

            und dann ist Schluss.

            (Melanie Ochsenhofer, 1a)

             

             

             

             

            Jeden Tag um halb acht,

            wird das Schulhaus aufgemacht.

             

            Dann gehen die Kinder rein und setzen sich

            auf ihren Platz, ganz fein.

             

            In dem ersten Stunden wird geschrieben,

            und so mancher Unfug getrieben.

             

            Mathe macht uns Riesenspaß

            da geben wir so richtig Gas.

             

            Turnen ist der große Hit

            da machen alle Kinder mit.

             

            Endlich ist die Schule aus

            da stürmen alle Kinder raus.

             

            (Florian Dunst, 1b)

             

             

             

             

            Jeden Tag um halb acht,

            wird das Schulhaus aufgemacht.

            Dann gehen alle Schüler rein

            und auch die Lehrer, so soll es sein.

             

            Der Weg zur Garderobe

            ist nicht mehr sehr weit,

            schnell noch umziehen,

            dann sind wir bereit.

             

            Die Stunde beginnt

            Der Lehrer kommt rein,

            und alle hören auf zu schrein.

             

            Nun lernen wir bis

            die Köpfe rauchen.

            Eine Pause könnten

            bald alle gebrauchen.

             

            Nach Rast und Ruh

            geht es dann weiter,

            bald sind wir alle viel gescheiter.

             

            Schnell noch Rechnen,

            Schreiben und Lesen.

            Für heute,

            wär‘s das wieder gewesen.

             

            Lehrer und Schüler

            müssen jetzt raus.

            Denn die Schule ist jetzt aus!

             

            (Marie Heidenbauer, 1b)

             

             

             

             

             Jeden Tag um halb acht

            wird das Schulhaus aufgemacht.

            Dann lauf ich in den Keller

            jeden Tag ein bisschen schneller.

            Häng dort, meine Jacke auf,

            dann geht’s in den ersten Stock hinauf.

             

            Im Klassenzimmer angekommen,

            wird am Tisch Platz genommen.

            Weil es eilt,

            wird gleich der Coronatest ausgeteilt.

             

            Am Dienstag, das kann ich mir nicht merken,

            hab ich in der ersten Stunde Werken.

            In Mathe dann muss ich mich plagen

            und habe viele Fragen.

             

            Endlich ist jetzt Pause

            und esse meine Jause,

            ziehe meine Schuhe an

            und laufe schnell ins Freie dann.

             

            Ist die Pause aus,

            ich lauf wieder rein ins Haus.

            Schnell hinauf ins Klassenzimmer,

            lange dauert es jetzt nimmer.

             

            Gibt es in der Turnstunde viel Geschrei,

            kommt schnell Herr Strobl herbei

            und lässt uns laufen,

            bis wir schnaufen.

             

                                                                                         (David Schreck, 1b)

          • Neu in der Kanzlei!

            Hallo! Mein Name ist Carmen Gerstmann und ich bin seit Anfang Dezember letzten Jahres in sieben Schulen (MS Anger, VS Anger, VS Baierdorf, VS Peesen, VS Gasen, VS Strallegg und VS Miesenbach) als Verwaltungsassistentin für die Schulleitungen tätig. Gerade in der jetzigen Zeit haben Schulen mit einem großen administrativen Aufwand zu rechnen, deshalb bin ich froh, dass ich die Teams fleißig unterstützen darf. Mit zwölf Jahren habe ich meine Australian Shepherd Hündin „Onnie“ bekommen, deshalb verbringe ich meine Freizeit größtenteils mit ihr am Hundeplatz, bei Fortbildungen, Prüfungen oder Turnieren.

             

             

          • Neu im Englisch-Team!

            Mein Name ist Bianca Ponhold und seit Jänner darf ich an der Mittelschule Anger Englisch unterrichten. Neben meiner Leidenschaft zur englischen Sprache schwinge ich auch gerne den Kochlöffel, beschäftige mich mit Themen der Verbraucher*innenbildung und interessiere mich für Ernährung und Gesundheit. Deshalb habe ich mich auch für Ernährung und Haushalt als zweites Unterrichtsfach entschieden. Es bereitet mir große Freude eine Klasse zu unterrichten und es ist meine Leidenschaft, mit jungen Menschen zu arbeiten. Deshalb freue ich mich umso mehr, nun Teil des Teams zu sein und freue mich auf eine tolle Zeit.