ECDL
- 13.10.2020 13:02
- Europäischer Computerführschein
Der europäische Computerführerschein ECDL wird zusätzlich zum regulären Informatikunterricht angeboten. Mit diesem außertourlichen Unterricht wollen wir vor allem jenen SchülerInnen, die sich besonders in der Informatik qualifizieren wollen, eine Ergänzung anbieten.
Für diese Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler in einer zusätzlichen Stunde ihrem Niveau entsprechend für die einzelnen Module vorbereitet. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler können noch offene ECDL-Prüfungen in unserem ECDL-Testcenter ablegen. Seit dem Schuljahr 2009-2010 werden die ECDL-Module elektronisch online geprüft, sodass bei Ende der Prüfung bereits das Ergebnis bekannt ist.
Informationen zum
Europäischen Computerführerschein (ECDL)COMPUTERKOMPETENZ für mehr Erfolg in Studium und Beruf
Der Europäische Computer Führerschein (European Computer Driving Licence – ECDL) ist ein in Europa standardisiertes Zertifikat über die Kenntnisse und Fertigkeiten der Computeranwender und erhöht so die Berufschancen nach der Schule. Dieses Zertifikat fördert die Vergleichbarkeit von Computer-Kenntnissen und die berufliche Mobilität.
Es gibt drei Arten von Zertifikaten:
- ECDL Standard:
Dies ist ein international anerkanntes, standardisiertes Informationstechnologie-Zertifikat mit
7 Modulen.
Dabei gibt es 6 Pflichtmodule (Computer Grundlagen / Online Grundlagen / Textverarbeitung / Tabellenkalkulation / Präsentation / IT-Security) und 1 Wahlmodul (Online Zusammenarbeit / Datenbanken / Bildbearbeitung / Computing).Der ECDL Standard, das bekannteste und am häufigsten gemachte Zertifikat, wird an unserer Schule angeboten.
- ECDL Profile:
Dies ist für Einsteiger gedacht. Hier gibt es 4 Module. Davon sind 3 Pflichtmodule (Computer Grundlagen / Online Grundlagen / Textverarbeitung) und 1 Wahlmodul (Tabellenkalkulation / Präsentation / IT-Security).
Der ECDL Profile kann an unserer Schule natürlich auch gemacht werden.
- EDCL Advanced:
Dieses Zertifikat kann im Anschluss an den ECDL Standard gemacht werden. Es erfordert Spezialkenntnisse in 4 Bereichen (Textverarbeitung / Tabellenkalkulation / Datenbank / Präsentation). Der ECDL Advanced kann an unserer Schule in zwei Jahren (7. und 8. Schulstufe) aus zeitlichen Gründen nicht angeboten werden.
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles