• Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tobias Gabbichler, der in der Wertung "Kinder U11 männlich" den 3. Platz belegte und damit einen Podestplatz für unsere Schule sicherte. Gratulation!
  • Aktuelles

    Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Jetzt wird‘s bunt!

      • 02.04.2025
      • Schul-Faschingsumzug 2025

        Am Faschingsdienstag, den 4. März, zogen ab 9.15 Uhr unsere Mittelschule, die Volksschulen Anger und Baierdorf und der Kindergarten gemeinsam durch den Ort und verwandelten den Südtiroler Platz in eine bunte Faschingsgaudi.

        Uns als Bildungseinrichtungen ist es wichtig, den Kindern spielerisch Gemeinschaft, Kreativität und kulturelle Werte zu vermitteln und dazu ist der Fasching ein perfekter Anlass. Gemeinsam möchten wir Pädagog*innen den Kindern die Tradition des Faschings näherbringen, denn durch Verkleidung, Musik und gemeinsames Feiern erleben Kinder Freude und halten regionale Traditionen lebendig. So wird Brauchtum nicht nur gefeiert, sondern auch weitergegeben – mit viel Musik, Spaß und Konfetti!

      • Jetzt wird‘s bunt!: Mehr
      • Vienna calling!

      • 25.03.2025
      • Wienwoche der 4. Klassen

        Vom 24. - 28. Februar 2025 hatten wir, die 4. Klassen der MS Anger, unsere Wienwoche. Wir besuchten viele interessante Gebäude, Institutionen und Sehenswürdigkeiten. Auch das Abendprogramm war abwechslungsreich, lustig und kreativ gestaltet.

        Schon am Anreisetag besuchten wir das Parlament, danach durften wir unsere Zimmer beziehen und hatten einen lustigen Abendausklang im Wiener Prater. Nach einer „erholsamen“ ersten Nacht im Jufa-Hotel Wien brachen wir zum Time Travel auf, um nach einer kleinen Stärkung in der Mittagspause das ORF Studio zu besuchen. Am Abend waren wir sportlich unterwegs und spielten Laser-Tag. Der Mittwoch wurde dem Sightseeing gewidmet und wir sahen viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die österreichische Nationalbibliothek und den Schönbrunner Schlossgarten. Am Nachmittag durften wir in kleinen Gruppen das Naturhistorische Museum er

      • Vienna calling!: Mehr
      • Vergangenheit klingt, Wissen bringt ...

      • 13.03.2025
      • "Die Sonne ist noch nicht aufgegangen, als der Hahn am Misthaufen schon kräht und den neuen Tag ankündigt. Ein erbärmlicher Gestank zieht, bedingt durch die fehlende Kanalisation, durch Dörfer und Städte. In der rußgeschwärzten Rauchstubn der Familie Lippmann ist der Bauer mit seinen Kindern schon längst auf dem Weg zum Feld, während seine Frau das Frühstück vorbereitet, viel ist es nicht, aber dennoch genug, um die Kinder satt zu bekommen. Den weiteren Tag wird die Familie mit Arbeiten, Jagen und Kochen verbringen."

      • Vergangenheit klingt, Wissen bringt ...: Mehr
  • Mittelschule Anger

    • {#1508} 1
    • {#1508} 2
    • {#1508} 3
    • {#1508} 4