Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtVienna calling!
- 25.03.2025
Wienwoche der 4. Klassen
3Vom 24. - 28. Februar 2025 hatten wir, die 4. Klassen der MS Anger, unsere Wienwoche. Wir besuchten viele interessante Gebäude, Institutionen und Sehenswürdigkeiten. Auch das Abendprogramm war abwechslungsreich, lustig und kreativ gestaltet.
Schon am Anreisetag besuchten wir das Parlament, danach durften wir unsere Zimmer beziehen und hatten einen lustigen Abendausklang im Wiener Prater. Nach einer „erholsamen“ ersten Nacht im Jufa-Hotel Wien brachen wir zum Time Travel auf, um nach einer kleinen Stärkung in der Mittagspause das ORF Studio zu besuchen. Am Abend waren wir sportlich unterwegs und spielten Laser-Tag. Der Mittwoch wurde dem Sightseeing gewidmet und wir sahen viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die österreichische Nationalbibliothek und den Schönbrunner Schlossgarten. Am Nachmittag durften wir in kleinen Gruppen das Naturhistorische Museum er
- Vienna calling!: Mehr
Vergangenheit klingt, Wissen bringt ...
- 13.03.2025
"Die Sonne ist noch nicht aufgegangen, als der Hahn am Misthaufen schon kräht und den neuen Tag ankündigt. Ein erbärmlicher Gestank zieht, bedingt durch die fehlende Kanalisation, durch Dörfer und Städte. In der rußgeschwärzten Rauchstubn der Familie Lippmann ist der Bauer mit seinen Kindern schon längst auf dem Weg zum Feld, während seine Frau das Frühstück vorbereitet, viel ist es nicht, aber dennoch genug, um die Kinder satt zu bekommen. Den weiteren Tag wird die Familie mit Arbeiten, Jagen und Kochen verbringen."
- Vergangenheit klingt, Wissen bringt ...: Mehr
Ich brenne für Antenne!
- 13.03.2025
„I find Erdbeeren super, deswegen wünsch I mia a jedes Joahr a Erdbeertortn vo meina Goudl zum Geburtstag“, sagte eine Schülerin am 7.3.2025 aus der 3. Klasse der MS Anger in das Mikrofon der Antenne Steiermark.
Dort durften wir im Rahmen eines Graz-Ausfluges in die Welt des Radios eintauchen und hinter die Kulissen der Antenne Steiermark blicken. Schnell haben wir erkannt, dass eine ganze Philosophie hinter einem Radioprogramm steckt und wie viele Handgriffe notwendig sind, um das „Radiowerkl“ am Laufen zu halten. Zufälligerweise war dies "Der Tag der gesunden Ernährung", deswegen durften wir alle unser Lieblingsobst oder Gemüse präsentieren und auf Sendung gehen. Trotz enormer Nervosität haben wir das großartig gemeistert.
- Ich brenne für Antenne!: Mehr